
Herzlich willkommen auf der Homepage des
Studienseminares Albertinum!
Schön, dass Sie sich für eine qualifizierte und ganzheitliche Betreuung
Ihres Kindes interessieren.
Auf diesen Seiten können Sie/könnt Ihr Informationen zu Aktivitäten, zur Anmeldung, zur Geschichte und zu den Abläufen bei uns im Albi nachlesen.
Viel Spaß dabei!
Ihr/Euer
Diakon Klaus Lermer, Dipl.Päd.
Seminarleiter
ANMELDUNG IM ALBERTINUM
Für InteressentInnen zur Anmeldung für das Schuljahr 2021-2022
Leider muss die Anmeldung in diesem Jahr ganz anders stattfinden, als wir dies in den letzten Jahren gewohnt waren. Ich muss Sie daher bitten, bei der Anmeldung dem Leitfaden zu folgen, den Sie hier [Anmeldung] finden.
Wer möchte, kann hier in fünf kurzen Filmbeiträgen zumindest einen kleinen Eindruck davon bekommen, wie es im Albertinum aussieht.
[Begrüßung] [Speisesaal] [Studiersaal] [Außengelände] [Freizeitbereich]
ARBEITEN IM ALBERTINUM
Das Studienseminar Albertinum sucht:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Sozialpädagogen / BA Soziale Arbeit / Erzieher / Lehrer Gymnasium oder Realschule / oder vergleichbare pädagogische Qualifikation (m/w/d)
in Teilzeit (bis zu 24 Std./Woche nachmittags).
[Download-Ausschreibung]
Ab September:
Kochlehrling [Download] Bundesfreiwilligendienstleistende/r [Download]
AKTUELLE INFORMATIONEN UND TERMINE AUS DEM ALBERTINUM:
-
Die Juniores dürfen wieder ins Albertinum kommen, eine Anmeldung zur Notbetreung braucht es also nun nicht mehr. Die AlbertinerInnen müssen jedoch aus organisatorischen Gründen vorher angekündigt werden.Dies kann jederzeit via eMail über die Albi-eMail-Adresse erfogen. Bitte geben Sie dabei Tage und Uhrzeiten der gewünschten Betreuung mit an. Vielen Dank für Ihre Mühen.
-
ACHTUNG: Es besteht weiterhin ständige Maskenpflicht!!! Geben Sie Ihrem Kind also unbedingt einen (passenden) Mund-Nase-Schutz mit - am besten auch ein Ersatzexemplar.
-
Das derzeit gültige Schutz- und Hygienekonzept des Albertinum können Sie
hier [Download] einsehen.
Ferienbetreuung im Albertinum
Die aktuellen Termine für die Ferienbetreuung im Schuljahr 2020/2021 sind:
Fasching (leider keine Ferienbetreung möglich, da sie ausfallen),
Ostern (29.03. bis 09.04.2021),
Sommer (02.08. bis 20.08.2021).
Die Anmeldung für die Osterferien kann ab Ende Februar hier heruntergeladen werden!
Das vorgeschriebene Hygienekonzept für unser Angebot der Ferienbetreuung können Sie hier [Download] einsehen.
Für Interessierte:
Die Auswertung der Eltern-/ Schüler-Umfrage 2020 kann hier heruntergeladen werden.
Der Fragebogen für die Eltern: [Download] undder Fragebogen für die Schüler: [Download]
Informationen aus der Küche:
Hier können Sie gerne den geplanten Speiseplann der jeweils nächsten Woche einsehen.
Bitte beachten Sie jedoch, dass sich aus organistorischen und technischen Gründen jederzeit Änderungen/Ergänzungen/Streichungen ergeben können!
[Speiseplan vom 01.- 05.03.] [Speiseplan vom 22.-26.02]
[Allergene] [Schutz- und Hygienplan]
Gutes tun und Steuern sparen
Wer etwas für Kinder in Nöten tun und dabei noch Steuern sparen will, der möge bitte hier einmal nachsehen (Hl.Rasso-Fonds-Download). Sogar Herzog Franz von Bayern empfiehlt diese Einrichtung (Empfehlung Herzog Franz von Bayern).
Das Studienseminar Albertinum ist Mitglied:
in der Interessengemeinschaft im Verband
bayerischer katholischer Katholischer Internate
Internate, Tagesbetreuungen und Tagesinternate
und Seminare
Das Studienseminar Albertinum steht zum "Profil" von BayKITS
und hat sich zudem zum Bündnis "Pro Juventute" verpflichtet.
Das Studienseminar Albertinum wird: